21.04.2025, 11:36
Hi
Ich organisiere ehrenamtlich Hilfslieferungen in den Balkanraum und stoße regelmäßig auf bürokratische Hürden beim Zoll. Obwohl die Lieferungen keine kommerziellen Zwecke verfolgen, verlangt man teilweise die gleichen Papiere wie bei einem klassischen Export. Ich habe keine professionelle Unterstützung und mache das alles in meiner Freizeit. Mittlerweile frage ich mich, ob ich mir damit mehr schade als helfe – gerade, wenn Sachen blockiert werden. Gibt es vielleicht Wege, solche Hilfsprojekte sauber und dennoch unkompliziert zu deklarieren?
Ich organisiere ehrenamtlich Hilfslieferungen in den Balkanraum und stoße regelmäßig auf bürokratische Hürden beim Zoll. Obwohl die Lieferungen keine kommerziellen Zwecke verfolgen, verlangt man teilweise die gleichen Papiere wie bei einem klassischen Export. Ich habe keine professionelle Unterstützung und mache das alles in meiner Freizeit. Mittlerweile frage ich mich, ob ich mir damit mehr schade als helfe – gerade, wenn Sachen blockiert werden. Gibt es vielleicht Wege, solche Hilfsprojekte sauber und dennoch unkompliziert zu deklarieren?